Jung, schräg, aggressiv, gewagt……so wird Roland Trettl, Executive Chef im berühmten Ikarus, beschrieben. Auch mit seinem Buch „Smartfood“ geht er neue Wege und präsentiert Gerichte, die Körper, Geist und Seele gut tun. Auch die Idee zu diesem Gericht stammt aus diesem Buch.
Brokkolipüree:
Den Brokkoli zerteilen und in Salzwasser sehr weich kochen.
Nun wird er abgegossen und zusammen mit einem Schluck Olivenoel, etwas Limettenabrieb und ein wenig Balsamico bianco fein gemixt. Danach abschmecken mit Salz, Pfeffer und Muskat.
Grünes Wokgemüse:
Im Grunde kann man hierfür jedes grüne Gemüse nehmen. Bei uns waren es eine Handvoll Passe Pierre Algen, 1 kleiner Zucchino, 2 Frühlinszwiebel und eine halbe Packung Zuckerschoten.
Das Gemüse wird geputzt und in kleine Stücke geschnitten.
In der Zwischenzeit koche ich Pennette noch relativ bißfest, da sie ja gleich noch gebraten werden.
Nun etwas Öl in die Pfanne oder den Wok geben und die Nudeln darin unter ständigem Rühren braten. Nach und nach die Gemüse dazugeben. Alles wird nur wenige Minuten pfannengerührt. Zum Schluß abschmecken mit Sojasauce, Oystersauce und etwas scharfem (Tabasco, Sambal Olek, Chilischote o.ä.).
Fisch:
Hierzu kann man ein beliebiges Fischfilet nehmen. Er wird gewürzt mit Pfeffer und Salz und anschließend mehliert. Nicht zu lange in der Pfanne braten, damit er nicht trocken wird.
Das Buch hab ich auch zu Weihnachten bekommen. Ich finde es großartig!!!! Das würde mir auch schmecken!!!!!
Ich finde es auch klasse. Da sind ein paar wirklich gute Ideen drin.
Habe mir heute Mittag das gleiche Gericht gemacht. Aber statt Fisch eine Hähnchenkeule genommen. Zusätzlich habe ich noch Bambus und Shitake – Pilze hinzugegeben und das Ganze mit „Sweet Chili Souce“ abgelöscht. Dazu gab es gebratene Nudeln. Aber Morgen ist Fischtag und es gibt Dorschfilet dazu, da ich noch von dem Gemüse übrig habe.
Das hört sich auch gut an. Im Grunde kann man das ja mit allem machen…..Fleisch, Fisch und fast alle Gemüse. Herrlich schnell und lecker 🙂